Sich selbst in der Natur kennen lernen
- Silvana Candreia
- vor 3 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
im Gespräch mit Eva Zurlinden
In dieser Folge des Naturmensch Podcasts begrüsse ich die Naturfrau Eva Zurlinden. Eva unterstützt Menschen unter anderem durch Naturcoachings auf ihrer Reise zurück zu sich selbst.
In dieser Folge sprechen wir über...
✨ die Magie der Natur und wie man sich selbst in der Natur kennen lernen kann.
✨ die Natur als Lehrmeisterin und wie sie uns in unseren Prozessen unterstützt.
✨ die Botschaften der Pflanzen und wie man mit ihnen in Kontakt treten kann.
✨ die Integration der Naturverbindung in unseren Alltag und wie wichtig die Natur für unsere Entspannung ist.
Höre dir die Folge unbedingt an, teile sie und schaue bei Eva vorbei!

Was ich aus dieser Folge für mich mitnehme:
"Natur ist mein Leben, weil wir selbst auch Natur sind."
🌲 Es ist wichtig, dass wir die Natur in unseren Alltag einbauen. Dies kann beispielsweise darin bestehen, dass wir immer wieder einmal kleine Pausen einlegen, in welchen wir das Fenster öffnen, den Himmel betrachten und die frische Luft atmen. Der Himmel bewirkt ein Gefühl von Weite in uns und die Luft gibt uns neue Inspiration.
🌲 Jede:r hat die Möglichkeit sich zu entscheiden, JETZT für seine/ihre Träume loszugehen und die Natur unterstützt uns dabei. Sie ist eine wunderbare Lehrmeisterin.
🌲 Wenn wir verstehen, dass wir Natur sind und dass wir auch ihren Rhythmus haben, fällt es uns leichter, den Weg zu geniessen und langsamer zu werden.
"Bäume sind ein Sinnbild dafür, dass man dort bleibt, wo man ist, anstatt auszuweichen und zu fliehen. Wir haben Wurzeln, die uns verankern und Stabilität geben und eine Krone, die für mich sinnbildlich für unsere Visionen steht."
🌲 Bäume haben so viel erlebt und können uns die Sicherheit geben, dass alles gut kommt. Nichts ist so wichtig, dass es uns aus unserem eigenen Wesen bringen muss.
"Wir brauchen Entspannung, um Entwicklung in Gang zu setzen."
🌲 Der "Being Away"-Effekt bezeichnet das vor die Tür Treten, das uns sofort entspannt. Wenn wir raus aus dem Alltag gehen, in die Natur, ist dies eine gute Gelegenheit, um sich selbst zu begegnen, weil die Natur uns Ruhe schenkt, ohne dass die Stille in der Natur unaushaltbar wäre. Die Natur schenkt uns Zeit ohne Ablenkung.
🌲 Auch wenn uns die Natur fremd geworden ist, können wir sehr schnell wieder an etwas andocken, was wir eigentlich schon kennen. Denn das Sein in der Natur ist ein grosser Teil unserer menschlichen Entwicklung. Das kann man beispielsweise sehr gut bei einem Lagerfeuer merken, bei welchem wir sofort vom Feuer in den Bann gezogen werden. Die Natur verbindet uns also mit einem ganz ursprünglichen Teil von uns.
"Alle können Botschaften von Pflanzen erhalten."
🌲 Um die Botschaften der Pflanzen wahrnehmen zu können, braucht es Stille und Entspannung.
🌲 Die Botschaften der Pflanzen kommen in ganz unterschiedlichen Formen. Wir dürfen lernen unsere Art der Kommunikation zu verstehen.
🌲 Alles hat ein Wesen in sich. Das, was wir in der Natur vorfinden, aber auch das, was wir Menschen erschaffen haben. Alles ist Energie.
"Wenn ich mich dem stelle, was ich nicht so mag, kann mir das das grösste Wachstum geben."
🌲 Es ist mehr möglich, als wir glauben. Darin bekräftigt uns die Natur.
🌲 Wir dürfen uns entscheiden für unsere Einzigartigkeit einzustehen.
Evas Naturpraktiken:
💎 In der Natur tief ein- und ausatmen
💎 Winterschwimmen oder Baden in wilden Gewässern
Du findest Eva und ihre Arbeit unter:
🌻 Was nimmst du aus dieser Folge für dich mit? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen! 🌻