Ich liebe, liebe, liebe Bücher! Sie sind meine Lehrer, meine Freunde, meine Begleiter, meine Inspirationsquellen. Und ich habe Lust mehr über die Bücher zu schreiben und zu teilen, die mich berühren und mich so viel gelehrt haben. Ein grosser Teil meines Wissens über die Natur habe ich mir tatsächlich aus Büchern erworben. Und so findest du hier meine Naturbuch Bibliothek, mit den Büchern, die auf meinem Weg am wichtigsten waren. Diese Bibliothek ist keinesfalls abschliessend und wird fortlaufend ergänzt.
Lass uns gerne in den Kommentaren wissen, was dein liebstes Naturbuch ist!

Essays

Geflochtenes Süssgras - Robin Wall Kimmerer
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher! Robin Wall Kimmerer beschreibt darin die natürliche Welt aus ihrer Perspektive als Ethnobiologin und als Indigene. Jeder Essay berührt mit Persönlichem und Faszinierendem aus der Natur. Ein Buch, das das Herz offen bricht. Im besten Sinne.

Mirrors in the Earth - Asia Suler
Ich habe das Buch wegen des wunderbaren Titels gekauft und wurde mit einem Schatz belohnt. Asia Suler ist Kräuterfrau und verbindet ihre persönlichen Erlebnisse mit dem Sein in der Natur. Gespickt mit viel Wissen hat mich das Buch sofort gepackt und Asias wunderbare Worte inspirieren mich noch tiefer in Verbindung mit der Natur zu treten.
Die Rhythmen der Natur

Naturrituale im Rhythmus des Jahres - Susana Garcia Ferreira
Susana Garcia Ferreira (die übrigens bei mir in den Naturmensch-Gesprächen war) nimmt uns in ihrem zweiten Buch mit auf die Reise durch den Jahreskreis. Für jeden Monat hat sie Rituale und Gedankenanstösse bereit und das Buch lädt dazu ein, ganz bewusst die Qualitäten jedes Monats wahrzunehmen und zu feiern.

Übwintern - Katherine May
Ein Buch, das die stillen Phasen des Lebens huldigt und uns daran erinnert, dass der Winter zum natürlichen Zyklus gehört. Katherine May beschreibt darin verschiedene schwierige Zeiten in ihrem Leben, die sie dazu anhielten still zu werden, zu horchen und die Qualität des Winters zu ehren.
Naturspiritualität

Die natürliche Heilkraft der Bäume - Heiko Gärtner und Tobias Kürger
Ein Buch, das für mich persönlich ganz wichtig ist und den Auftakt zu meiner eigenen Naturpraxis war. Die Autoren zeigen den Lesenden darin, wie sie Teil der Natur werden können. Angelehnt an schamanische und buddhistische Praktiken ist die Botschaft des Buches, dass die Natur ein Spiegel von uns selbst ist.

The enchanted life - Sharon Blackie
Magie steckt in jedem Augenblick. Sharon Blackie zeigt das wunderbar in ihrem Buch. Sie erzählt in jedem Kapitel jeweils aus ihrem eigenen Leben, lässt spannende Menschen zu Wort kommen und schlägt eine Brücke zwischen dem modernen Leben und dem uralten Wissen unserer Ahnen.
Waldwissen

Waldbaden - Annette Bernjus
In meiner Ausbildung zur Waldbade-Kursleiterin durfte ich Annette Bernjus kennenlernen (die auch Gast bei den Naturmensch-Gesprächen war). Ihr Buch ist eine simple Einführung ins Waldbaden mit vielen tollen Übungen, die du ganz einfach für dich selbst machen kannst.

Gebrauchsanweisung für den Wald - Peter Wohlleben
Peter Wohllebens Bücher sind wohl ein Muss für alle, die sich näher mit dem Wald beschäftigen. Dieses Buch beschreibt viele interessante Fakten über den Wald und bietet Hintergrundwissen für alltägliche Phänomene. Ich habe durch dieses Buch mein Sachwissen über den Wald vertieft.

Die wertvolle Medizin des Waldes - Dr. Qing Li
Dr. Qing Li ist einer der Begründer der Waldmedizin und des Waldbadens (Shinrin Yoku). Sein Buch beschreibt den wohltuenden und heilenden Effekt des Waldes basierend auf wissenschaftlichen Studien. Ein spannendes, horizonterweiterndes Buch mit wunderbaren Bildern aus den japanischen Wäldern.